Vier Sonntage – vier Führungen

MUSEUM AM STRON in Bingen bietet verschiedene Einblicke
Vier Sonntage – vier Führungen
Vier Sonntage – vier Führungen

Termin

So, 7. Sep 2025, 11:15 Uhr - So, 28. Sep 2025

Ort

Bingen

Veranstalter

Museum am Strom

as Team des Museums am Strom lädt für September zu vier verschiedenen Führungen ein. 

Am Sonntag, 7. September, 11.15 Uhr, steht die Rheinromantik im Mittelpunkt. Schon vor 200 Jahren war der Mittelrhein ein begehrtes Reiseziel. Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung der Romantiker mit den Schönheiten der Rheinlandschaft bei Bingen. Im Mittelpunkt steht eine einmalige Sammlung von Druckgrafiken.
Zahlreiche illustrierte Rheinbücher des 19. Jahrhunderts zeugen von der Reisefreudigkeit am Rhein. In drei Erlebnisräumen, die mit Originalmobiliar ausgestattet sind, wird das Lebensgefühl der Rheinromantik wieder lebendig.

Eintritt: 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. 

________

Am Sonntag, 14. September, 11.15 Uhr, findet im Rahmen des bundesweiten Tages des offenen Denkmals eine kostenlose Führung zur „Geschichte des Hauses als Kulturdenkmal“ statt. 

________

„Hildegard von Bingen und der Rupertsberg“ steht am Sonntag, 21. September, 11.15 Uhr, auf dem Programm. Dr. Matthias Schmandt bietet in einer Exklusivführung einen geschichtlichen Spaziergang vom Museum zum Rupertsberg an. Das Leben und Wirken der großen Prophetin steht am Anfang der Führung im Museum.
Auf dem Weg zwischen Museum und Villa lernen Interessierte die Geschichte des Klosters kennen – und an der Original-Wirkungsstätte am Rupertsberg, in den Überresten der Stiftskirche, erfährt man mehr über die ereignisreiche Geschichte dieses Ortes. Der „Fahrstuhl in die Vergangenheit“ bringt die Teilnehmenden anschließend mitten hinein in das Kloster des 12. Jahrhunderts und lässt die Lebenswelt Hildegards virtuell vorbeiziehen.

Eintritt: 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro.

________

Anlässlich der Hildegardwoche führt Dr. Matthias Schmandt am Sonntag, 28. September, 11.15 Uhr, exklusiv durch die Ausstellung des Museums am Strom. Man erhält aus erster Hand interessante neue Einblicke in die Forschung zu einer der vielseitigsten und bedeutendsten Frauengestalten der Welt- und Kirchengeschichte.

Eintritt: 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro




Detailinformationen zum Netzerwerk-Partner: Bingen Tourismus
Zum Rheintaler-Motiv: Binger Mäuseturm


Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (z.B. OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unsereren: Datenschutzinformationen


Notwendige Cookies werden immer geladen